Digitalisierung, Definition, Chancen und Risiken

E-Mail-Icons fliegen aus Smartphone

Die geschätzte Anzahl an Internetnutzer weltweit ist laut einer Statistik von statista.com von 2,69 Mrd. im Jahr 2013 auf 4 Mrd User 2020 angestiegen. Täglich werden rund 306,4 Mrd E-Mails versendet und empfangen. Während in den sozialen Medien monatlich 4,2 Mrd Nutzer weltweit verzeichnet werden. Hier lässt sich ganz deutlich der Trend zur Digitalisierung erkennen….

IT-Sicherheit Allgemein Weiterlesen

Fake-DHL-Mails im Umlauf (Juli 2021)

Mit den beiden Domains: deutschepostsendungsstatus.com und deutschepostwebmail.com Wollen Betrüger an Ihre Adresse kommen. Betreff: „Bittе korrigieren Sie Ihrе Adressе.“ Der Link führt über mehrere Redirects in allen Variationen über Javascript, meta-refresh etc. zu einer täuschend echt gemachten Seite. Die Domains sind bei NameCheap, Inc. registriert. Leider konnte ich bisher nicht herausfinden wer der Inhaber ist….

IT-Sicherheit Weiterlesen

Digitale Fahrgastinformationen und neue Fahrscheinautomaten

Fahrplanübersicht Fahrscheinautomat

Busfahren ist in Tübingen jetzt noch komfortabler geworden. Durch neue Fahrscheinautomaten in den Bussen und eine Live-Auskunft der genauen Abfahrtzeiten der Busse, ist das Busfahren so angenehm wie nie. Alle Busse wurden mit neuen Fahrscheinautomaten ausgestattet, die in den Fahrzeugen besser erreichbar sind und nun auch Monatstickets zum Kauf anbieten. Bezahlt werden kann ganz bequem…

TYPO3 Projekte Allgemein Weiterlesen

Berater im Förderprogramm go-digital

Lachende Business-Frau freut sich über Beratung

Lassen Sie sich 16.500€ nicht entgehen! Wir sind jetzt ein autorisiertes Beratungsunternehmen im Förderprogramm go-digital. Das heißt unsere Kunden können für die Umsetzung ihrer Projekte staatliche Unterstützung bekommen. Wer die Kriterien erfüllt, hat die Möglichkeit mit bis zu 16.500€ gefördert zu werden. Was ist go-digital? Kurz gesagt ist go-digital ein Förderprogramm vom Bundesministerium für Wirtschaft…

Projekte IT-Sicherheit Allgemein Weiterlesen

BAFA-Beratung im Bereich Digitalisierung

Business network digital

Das BAFA-Förderprogramm fördert kleine und mittelständische Unternehmen. Die Unternehmen können sich von qualifizierten, Beraterinnen und Beratern zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung beraten lassen. Ebenso erhalten Unternehmen in Schwierigkeiten einen Beratungszuschuss zu allen Fragen um ihren Betrieb wieder wettbewerbsfähig zu machen. Doch was genau heißt das eigentlich? Beratung im Bereich Website-Erstellung…

Allgemein Weiterlesen

STARFACE Cloud – Lösung für kleine Unternehmen

Starface UCC-Client auf Smartphone

Schon gewusst? STARFACE bietet Lösungen auch für Startups und ganz kleine Unternehmen, die schnell und unkompliziert übers Internet telefonieren wollen, als Cloud Telefonie. 20 Rufnummern und 500 Freiminuten für die ersten 30 Tage in das nationale Mobilfunk- und Festnetz geschenkt! Übers Smartphone per App oder vom Laptop aus mit einem Headset telefonieren, von überall – …

Allgemein Weiterlesen

Mit WordPress einen Onepager erstellen ganz einfach

Standard Theme: WordPress twenty twenty als Basis. Mit der Startseite beginnen: Theme twenty twenty einstellen Die Startseite (Einstellung über den Customizer) Ein Video als Cover Der erste Abschnitt: Überschrift, Bild, Text Der zweite Abschnitt: Überschrift, Bild, Text Die Sprungmarken im Menü Wir brauchen einen Abstandhalter SEO und Onepager Ganz einfach Schritt für Schritt: Zunächst müssen…

Projekte Allgemein Weiterlesen

Möglichkeiten der BAFA-Förderung

Statistik auf Laptop

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle kurz BAFA unterstützt kleine und mittelgroße Betriebe in dem es Unternehmensberatungen bezuschusst. Dieses Programm nennt sich „Förderung unternehmerischen Know-hows“. Für wen ist die BAFA-Förderung gedacht? Die Förderung richtet sich an Jungunternehmen, die nicht länger als zwei Jahre am Markt sind und Bestandsunternehmen ab dem dritten Jahr nach der Gründung,…

Allgemein Weiterlesen

artif – zertifizierter Ausbildungsbetrieb für Fachinformatiker

Azubi mit Kopfhörern und Mappe

Die Nachfrage auf dem deutschen Arbeitsmarkt nach IT-Fachkräfte ist hoch. Artif hat sich deshalb dazu entschieden zukünftig auch Fachinformatiker im Bereich Anwendungsentwicklung und Systemintegration auszubilden. Seit Dezember 2020 ist artif auch für diese beide Ausbildungsberufe eigetragener Ausbildungsbetrieb bei der IHK. Art und Dauer der Ausbildung Die Ausbildung zum Fachinformatiker dauert in der Regel 3 Jahre…

Allgemein Weiterlesen