Leider landen Bilder von uns heute viel zu schnell im Netz: Ein Urlaubsbild, Bilder aus früheren Partnerschaften, die wir selbst gemacht haben und mit Freunden in Socialen Netzen teilten und sie sich von dort aus weiterverbreiteten oder auch ein Bild auf einer Party, das unbemerkt von uns gemacht und ins Netz gestellt wurde. Manchmal tauchen…
Schlagwort: KnowHow
E-Mail-Anhänge von Thunderbird werden bei Mac OSX auf dem Desktop gespeichert

Bei MacOS werden E-Mail-Anhänge vom Mail-Programm Thunderbird, die zur Vorschau geöffnet werden auf dem Desktop gespeichert. Wird der selbe Anhang mehrmals geöffnet, so werden die einzelnen Versionen ebenfalls auf dem Desktop gespeichert. Die Dateien müssen leider alle wieder von Hand entsorgt werden oder der gesamte Desktop ist bald zugemüllt. Um dieses Problem zu lösen, gibt…
Hoppla Google-Map funktioniert nicht mehr
Haben Sie auf Ihrer Webseite eine Google-Karte eingebaut? Unter Anfahrt oder Kontakt wurde auf vielen Websites ein Google-Karten-Auschnitt eingebunden, um Ihren Kunden den Weg zu Ihnen zu erleichtern. Die Einbindung muss aktualisiert werden, da Google den Dienst umgestellt hat. Für jede Webseite benötigt der Website-Betreiber zur Anzeige von Karten jetzt einen Google API-Key. Lesen Sie…
Google stellt auf Mobile-First-Index um

Bereits im Jahr 2016 kündigte Google an, den Index für die Suche auf die Nutzung mit mobilen Endgeräten umzustellen [1]. Nun ist es so weit und die Umstellung ist gestartet. Zukünftig bewertet Google also nicht mehr, ob es zu der Desktop-Version einer Website auch eine mobile Version gibt, sondern umgekehrt, ob es zu der mobilen Version…
Was tun, wenn der Versand von Emails über den Mailserver von artif bei einem Telekom Anschluß nicht funktioniert.

Immer wieder melden Kunden, dass sie nicht mehr über den Mailserver von artif Emails verschicken können. In den meisten Fälle liegt das Problem bei einem Telekom Anschluß an einer neuen Firmware des Routers oder daran, dass der Router ausgetauscht wurde. Dieses Problem ist in wenigen Schritte gelöst: Schritt 1: Melden Sie sich am Speedport W…
IT-Sicherheitsgesetzt – Sicherheitsupdates gesetzlich vorgeschrieben
Die Weiterentwicklung der Informationstechnologie schreitet rasant voran. Die Zeiträume, in denen sich die technischen Möglichkeiten verdoppeln werden immer kürzer. Seit dem Jahrtausendwechsel werden entsprechende Prognosen regelmäßig unterschritten. Die Bedrohung von IT-Systemen und die Risiken eines Angriffs entwickeln sich ähnlich rasant. Die Bundesregierung hat deshalb bereits 2015 das IT-Sicherheitsgesetz [1] auf den Weg gebracht. Das Gesetz…