Professioneller NCP VPN Client für iOS – zentral administrierbar für iPhones und iPads

Der neue NCP Secure Enterprise iOS Client hat alle Hürden gemeistert und auch die iTunes Testflight-Phase erfolgreich durchlaufen. Ab sofort können Sie sich den neuen NCP Client für Ihre iPhones und iPads ab iOS Version 9 und höher im App Store herunterladen und testen. Der neue Client bietet mehr als alle anderen VPN Clients: Neben…

IT-Sicherheit Weiterlesen

Neue Produktversionen NCP Secure Entry Mac Client und NCP Secure Enterprise Mac Client für macOS Sierra 10.12

Das neue Release des NCP Secure Entry Mac Client in der Version 2.05 Revision 32317 unterstützt jetzt auch das Betriebssystem macOS Sierra 10.12. Weitere Informationen können Sie den Release Notes entnehmen. Die aktuelle Software steht auf der Download-Seite der NCP-Webseite zum Herunterladen bereit. Ebenso unterstützt der NCP Secure Enterprise Mac Client Version 2.05 Revision 32317…

IT-Sicherheit Weiterlesen

Proaktiver Schutz vor Goldeneye Ransomware mit dem Intranator von Intra2net

Sowohl Intra2net Business Server, als auch Intra2net Security Gateway schützen unsere Kunden mit dem E-Mail-Anhangfilter wirksam vor Schadsoftware mit aktiven Inhalten und Makros in Office-Dokumenten. Unsere Kunden sind mit den Intra2net Produkten seit dem ersten Ausbruch der Goldeneye Ransomware proaktiv geschützt. Intra2net Security Gateway und Intra2net Business Server wehren Gefahren ab, bevor andere Programme sie…

IT-Sicherheit Allgemein Weiterlesen

Browser kennzeichnen Websites ohne SSL-Zertifikat ab 2017 als unsicher

Unsichere HTTP-Verbindung in Chrome ab 2017

Chrome und andere Browser zeigen die Sicherheit einer HTTPS-Verbindung in der Adresszeile an. Typischer Weise wird ein grünes Vorhängeschloss angezeigt. Kommt ein SSL-Zertifikat mit „Extended Validation“ zum Einsatz, wird zusätzlich der Name des Anbieters der Website anzeigt. Die Besucher können also sicher sein, dass die Website oder der Onlineshop auch wirklich vom richtigen Anbieter kommt…

IT-Sicherheit Weiterlesen

united-internet: 1und1, gmx und web.de lehnen Mails ab

Für alle, die in den letzten Tagen Probleme mit verlorengegangenen oder nicht zustellbaren Emails im Zusammenhang mit 1und1, we.de oder gmx gehabt haben, hier zwei lesenswerte Artikel dazu: sehr kompetent technisch beschrieben: https://www.heinlein-support.de/blog/news/gmx-de-und-web-de-haben-mail-rejects-durch-spf/ und bei heise: http://www.heise.de/newsticker/meldung/United-Internet-verschaerft-Spam-Bekaempfung-3225281.html Gut gemeinter Phishing-Schutz geht nach hinten los?

Intranator bietet Schutz vor Ransomware via E-Mail

Krypto-Trojaner wie „Locky“ oder „TeslaCrypt“ zählen zu den derzeit gefährlichsten Cyber-Bedrohungen. Intra2net schützt mit seiner Intranator-Software jetzt Anwender mit einem neuen E-Mail-Anhangfilter wirksam vor Schadsoftware, die über Office-Dokumente mit Makros oder Dateien mit aktiven Inhalten verbreitet werden. Die neuen Schutzfunktionen stehen in der Intranator Version 6.4.2 der Unified-Threat Management-Lösung Intra2net Security Gateway und Intra2net Business…

IT-Sicherheit Weiterlesen

Intranator Update 6.3.1: Unterstützung von Quality-of-Service

Mit dem neuen Software Update 6.3.1 unterstützen  Intra2net Business Server, Intra2net Security Gateway, Intra2net Network Security und Intra2net Enterprise Edition jetzt Quality-of-Service (QOS) für VoIP Unterstützung von Quality-of-Service für VoIP Priorisierung von VoIP- und Echtzeit-Datenverkehr Ermöglicht Priorisierung innerhalb verschiedener VPN-Tunnel Konfigurierbar unter „Netzwerk > Provider > Profile : Firewall“ Selbstverständlich wurden auch wieder alle bekannten Sicherheitsrisiken…

IT-Sicherheit Weiterlesen

SSL-Zertifikate und die „grüne Adressleiste“

Vor allem seit letztem Jahr, als Google bekannt gegeben hat, dass die Nutzung eines SSL-Zertifikates ein Ranking-Faktor ist, sind eben jene Zertifikate auch bei unseren Kunden immer wieder ein wichtiges Thema. Doch ein SSL-Zertifikat ist bei Weitem nicht nur wichtig für Suchmaschinen. Wer sich schon einmal Gedanken um das Thema gemacht hat, stellt schnell fest, dass auf zahlreichen Websites über das Thema geschrieben wird. Mit derart vielen Informationen und Begriffen – Domain Validated, Extended Validation, TLS, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung – verliert man schnell den Überblick. Wir klären auf.

Warnung: Rechnung von „.DE Deutsche Domain“ Betrugsversuch!

Viele Domaineigentümer erhalten aktuell E-Mails mit PDF-Rechnungen im Anhang. Oben rechts steht das Wort Rechnung. Im Kleingedruckten unten finden Sie den Hinweis, daß es sich nur um ein Angebot handelt, das für den Fall der Nichtzahlung hinfällig wird. Zitat: Basierend auf dem vorgenannten angebot, welches der rechnung im falle der annahme durch sie zugrunde liegen…

IT-Sicherheit Allgemein Weiterlesen

Gute Neuigkeiten für sicherere Websites. Let’s Encrypt Zertifikate ab 16.11.2015 für alle

Ab dem 16. November 2015 sollen Zertifikate von Let’s Encrypt für die Allgemeinheit zur Verfügung stehen. Aktuell besteht die Möglichkeit die eigene Domain auf eine Warteliste zu setzen, um möglichst unter den ersten ausgestellten Zertifikaten zu sein. https://letsencrypt.org/2015/08/07/updated-lets-encrypt-launch-schedule.html Alle großen Webbrowser vertrauen nun den beiden Zwischen-CAs Let’s Encrypt Authority X1 und Let’s Encrypt Authority X2….

IT-Sicherheit Allgemein Weiterlesen

NCP Produktabkündigungen zum 1. Oktober 2014

Folgende Produkte werden mit Wirkung zum 1. Oktober 2014 abgekündigt: NCP Secure Entry/Enterprise Client 9.1x und älter NCP Secure Entry/Enterprise OS X Client 2.03 und älter NCP Secure Entry Windows Mobile Client NCP Secure Enterprise Linux Client 2.x und älter NCP Secure Enterprise Management 2.05 und älter NCP Secure Enterprise VPN Server 8.04 und älter…

IT-Sicherheit Weiterlesen

Heartbleed Bug was muss ich tun?

artif hat selbstverständlich sofort alle Server geprüft und alle verfügbaren Sicherheitsupdates eingespielt. Da das Problem allerdings schon zwei Jahre besteht und niemand weiß wie viele Zertifikate und ihre zugehörigen privaten Schlüssel schon ausgelesen wurden, ist das volle Ausmaß des Problems noch nicht klar. Eine Liste von Unternehmen und Webseiten, die mit OpenSSL arbeiten wurde nun…

IT-Sicherheit Weiterlesen

Achtung unseriöse Adress-Sammler: Jetzt lokal gefunden werden!

Einige unserer Kunden und auch wir haben heute morgen eine auf den ersten Blick hübsche Email mit einem neuen kostenlosen Angebot für eine regionale Suchmaschine erhalten. Aber Achtung! 1.) Diese Email wurde ohne Anforderung an Tausende Empfänger über einen professionellen Spam-Versender versendet: bquadrat consulting ltd. (483 Green Lanes, London, Inhaber Uwe Zach) 2.) Anscheinend geht…

IT-Sicherheit Weiterlesen

„Hunderte Typo3-Webseiten gehackt “ besser: „nicht gewartete TYPO3-CMS Installationen von Hackern angegriffen“

Worum geht es hier eigentlich …? Der Heise Verlag, die Instanz für Nachrichten aus dem IT Bereich – zumindest in Deutschland, präsentiert unter dem Titel „Hunderte Typo3-Webseiten gehackt“ eine Meldung, nach der TYPO3 ein grundsätzliches Sicherheitsproblem habe. Begründet wird diese Behauptung durch gehackte Websites, die anhand einer besonderen, technischen Google-Abfrage gefunden werden können. Ursächlich kommt…

TYPO3 IT-Sicherheit Weiterlesen

Intranator Appliance Pro ab 10. Februar 2014 wieder lieferbar

Leider ist die Intranator Appliance Pro zur Zeit komplett ausverkauft. Sie wird voraussichtlich ab 10. Februar 2014 wieder lieferbar sein. Die gute Nachricht: Die Intranator Software, Intranator Appliance Eco und Appliance Ultimate sind nach wie vor kurzfristig verfügbar. Ihre Vorbestellungen nehmen wir gerne entgegen. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten und bitten um Ihr Verständnis….

IT-Sicherheit Weiterlesen

SySS Newsletter „SySS entdeckt schwere Sicherheitslücke in TYPO3“

Wie vor kurzem bekannt gegeben wurde, hat die Tübinger SySS GmbH am 24. Mai 2013 einen Sicherheitsfehler im TYPO3 System entdeckt. Die Sicherheitslücke bezieht sich auf den Dateimanager bei dem jegliche tatsächliche Dateioperation (Hochladen, Anlegen, Umbenennen, Bearbeiten) per AJAX-Aufruf an untergeordnete URLs weitergegeben wird. Die Sicherheitslücke welche die Systeme 6.0 und aufsteigend betroffen hat, wurde…

TYPO3 IT-Sicherheit Weiterlesen

Neue Fälschung: Ihre Kabel BW Rechnung Juli 2013

Glücklicherweise hat unser Intranator die Fälschung sofort erkannt: Anhang „KabelBW_Rechnung_07_2013-6401180.zip“ wurde vom Intranator ersetzt. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Administrator in Verbindung. Auch wenn die Email ansonsten, bis auf den fehlenden Namen und ein x zuviel, was man alles Kabel-BW bzw. Unity Media auch zutrauen würde, professionell aussieht, und die Links innerhalb der Email…

IT-Sicherheit Weiterlesen

Neue Generation der Intranator Appliance Pro verfügbar

Die neue Intrantor Appliance Pro bietet jetzt eine deutlich verbesserte Performance im Netzwerk. So wurde der UTM-Durchsatz von 80 Mbit/s auf 140 Mbit/s gesteigert. Erheblich optimiert wurde auch die Geschwindigkeit bei der E-Mail-Verarbeitung: Mit 27.000 E-Mails pro Stunde erzielt die neue Generation im Vergleich zum Vorgängermodell (10.000/h) einen mehr als doppelt so hohen E-Mail-Durchsatz. Damit…

IT-Sicherheit Allgemein Weiterlesen

Achtung Phishing: iTAN-Listen-Verfahren wird abgeschaltet, Ihre mTAN-Anmeldung ist unbedingt notwendig!

Schon wieder so eine Meldung. Diesmal angeblich von der Deutschen Bank: Hier bitte KEINE DATEN EINGEBEN! From: Deutsche.Bank TAN <db@deutsche-bank-tan.info> In Wahrheit aus Russland: Message-Id: <20130426113125.6E919122C273@server9.hosting.reg.ru> Received: by 10.220.214.130 with SMTP id ha2csp56182vcb; Fri, 26 Apr 2013 04:31:53 -0700 (PDT) X-Received: by 10.194.59.208 with SMTP id b16mr2618872wjr.15.1366975912910; Fri, 26 Apr 2013 04:31:52 -0700 (PDT) Return-Path:…

IT-Sicherheit Allgemein Weiterlesen

virtuelle Telefonanlage vPBX bei Toplink vorübergehend kostenlos

Wer bis zum 31.05.2013 einen Vertrag für eine virtuelle Telefonanlage vPBX bei Toplink abschließt bezahlt keine Gebühren: Toplink schreibt im aktuellen Newsletter: „Für alle Neuaufträge, die bis zum 31.05.2013 eingehen, gibt es die vPBX.5-100 kostenlos – und das ohne monatliche Grundgebühren und ohne Einrichtungskosten, ein ganzes Vertragsleben lang. Gültig ist die Aktion nur in Kombination mit…

IT-Sicherheit Allgemein Weiterlesen